Anwendungsbereiche

Ihr stabiler Partner mit interdisziplinärenKompetenzen

Maßkonfektionierte Lösungenfür diverse Branchen

Die CiS Gruppe steht für Vielseitigkeit und tiefgreifendes Branchenwissen. Unsere umfangreiche Expertise über vielfältige Märkte ermöglicht es uns, unseren Kunden innovative und effiziente Lösungen anzubieten. Durch das breite Spektrum unserer Tätigkeitsfelder profitieren Sie von einem einzigartigen Wissenstransfer und Best-Practice-Lösungen, die branchenübergreifend entwickelt wurden.



Wir bieten spezialisierte Dienstleistungen, die präzise auf die Anforderungen verschiedener Märkte, Branchen und Segmente zugeschnitten sind. Ob es um komplexe Systeme oder einfache Anwendungen geht, CiS ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, der durch interdisziplinäre Kompetenzen Mehrwert schafft.

AWB Fitler neu
Anlagen-& Maschinenbau
Anlagen-& Maschinenbau

Effiziente Verbindungstechnik im Anlagen- und Maschinenbau

Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung, der Einsatz neuer Materialien und Fertigungstechniken sowie die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz prägen den Anlagen- und Maschinenbau und eröffnen kontinuierlich neue Möglichkeiten. Der Anlagen- und Maschinenbau ist eine der stärksten Branchen in den deutschsprachigen Ländern: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Anlagen und Maschinen aus diesen Ländern sind weltweit der Inbegriff von Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.

Was umfasst den Anlagen- und Maschinenbau?

Im Bereich des Anlagen- und Maschinenbaus vereinen sich zwei der bedeutendsten Industriezweige, die für die Herstellung und den Betrieb komplexer technischer Systeme verantwortlich sind. Der Maschinenbau konzentriert sich dabei auf die Entwicklung und Produktion von ...

Automation
Automation

Zukunftstrend: Automation revolutioniert die Fertigungsindustrie

Was ist Automation?

Die Automation ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Steigerung der Effizienz und Präzision. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und 5G-Kommunikation ermöglicht die Automatisierung nicht nur eine Optimierung der Produktionsprozesse, sondern auch eine signifikante Kostensenkung und Qualitätsverbesserung. Eingabesysteme und Sensoren spielen hierbei eine entscheidende Rolle, indem sie eine reibungslose Interaktion zwischen Mensch und Maschine gewährleisten. Gleichzeitig bieten kollaborative Roboter und IoT-Integration neue Ansatzpunkte für innovative Lösungen und Prozessverbesserungen. Durch Automation erhöhen Unternehmen ihre Produktivität, reduzieren Kosten und verbessern die Qualität der Produktion.

Eingabesysteme und Kabelkonfektionen in der Automation

Kabelkonfektionen spielen in der Automationsbranche eine zentrale Rolle, da sie die zuverlässige ...

Automotive
Automotive

Innovation und Zuverlässigkeit in der Kabelkonfektionierung

Die Automobilbranche zählt in den führenden Industrienationen zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen und Innovationsmotoren. Ein modernes Fahrzeug besteht aus einer Vielzahl elektrotechnischer Teilsysteme, darunter Kabelkonfektionen, Kabelbäume, Steckverbindungen, Baugruppen und Eingabesysteme. Diese Komponenten sind essenziell für die Funktionalität, Sicherheit und den Komfort des Fahrzeugs. Vom Motorraumsystem über verschiedenste Beleuchtungseinrichtungen bis hin zu Lenkradbedienelementen und Anzeigenelementen in den Fahrzeugkonsolen – jedes System, ob Fensterheber, Sitzverstellung, Sitzheizung oder Navigations-, Unterhaltungs- und Kommunikationssysteme, erfordert höchste Zuverlässigkeit der Verkabelung. Diese Systeme erfordern höchste Zuverlässigkeit der Verkabelung, da beispielsweise der Ausfall eines Brems- oder Sicherheitssystems fatale Auswirkungen für die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer haben könnte.

...
Bahntechnik
Bahntechnik

Kabelkonfektionierung in der Bahntechnik: Innovation und Zuverlässigkeit für eine sichere Zukunft

Die Bahntechnik hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte erzielt und sich zu einer hochmodernen und innovativen Branche entwickelt. Neue Technologien und fortschrittliche Lösungen revolutionieren den Bahnverkehr, indem sie ihn sicherer, effizienter und umweltfreundlicher machen. In diesem Kontext spielen elektrotechnische Komponenten wie Kabelkonfektionen und Eingabesysteme eine zentrale Rolle. Sie tragen maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz im Bahnverkehr bei, sei es durch den Ausbau und die Modernisierung der Schieneninfrastruktur oder durch innovative Lösungen im Güterverkehr.

Höchste Anforderungen an Kabelkonfektionierungen in der Bahntechnik

Ob in Schienenfahrzeugen, der Signaltechnik oder Bahnhöfen – alle Bereiche der Bahntechnik fordern höchste Zuverlässigkeit der weiter lesen

Elektromobilität
Elektromobilität

Kabelkonfektion in der Elektromobilität – Nachhaltige Lösungen für die Zukunft

Die Verknappung von natürlichen Ressourcen, der bislang hohe CO2-Ausstoß und der zunehmende Umweltschutz sind die wesentlichen Treiber dieser weltweit stark wachsenden Branche. CiS befasst sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit und setzt auf eine zunehmende Elektrifizierung des Fuhrparks.

Die Elektromobilität ist das Grundgerüst eines nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrssystems im Hinblick auf erneuerbare Energien. Aufgrund dessen fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Verkauf von emissionsfreien Elektrofahrzeugen in Form eines Umweltbonus. Elektromobilität ist ein Begriff, der sich auf den Einsatz von Elektroenergie als Antriebsquelle für Fahrzeuge bezieht. Im Gegensatz zu konventionellen Fahrzeugen, die mit Verbrennungsmotoren betrieben werden, nutzen Elektrofahrzeuge elektrische Energie, um sich fortzubewegen. Dies kann ...