Lösungsorientierung
und technische Begeisterung:

Der Schlüssel für viele individuelle Kundenanforderungen seit der Gründung des Unternehmens.

Wie alles angefangen hat

Lösungsorientierung und technische Begeisterung sind seit dem Start die Basis für den Erfolg der CiS Gruppe. So entwickelte 1980 der Inhaber des Unternehmens, Peter M. Wöllner, erfolgreich mit seinem kleinen Familienteam spezielle Stecker mit einer einpoligen Schottdurchführung, die zu Forschungszwecken im tiefsten Meeresgrund des Mariannengrabens den immensen Druck von 1.200bar standhielten.

Jahr 2024

Im Jahr 2024 - CiS zählt auch 2024 wieder zu den besten Arbeitgebern der Welt

CiS zählt auch 2024 wieder zu den besten Arbeitgebern der Welt

Ein im Mai durchgeführtes Workplace Conditions Assessment (WCA)-Audit am Produktionswerk in Tschechien bestätigte, dass die Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen – einschließlich Arbeitssicherheit, Löhne und Arbeitszeiten, Gesundheit und Sicherheit sowie Management- und Umweltmanagementsysteme – auf höchstem Niveau und weit über dem weltweiten, nationalen und branchenspezifischen Durchschnittswerten liegen.

Jahr 2023

Im Jahr 2023 - Generationenwechsel

Generationenwechsel

Im Jahr 2023 übernahm die zweite Generation der Familie Wöllner mehr Verantwortung in führenden Schlüsselpositionen des Unternehmens.

Jahr 2022

Im Jahr 2022 - Jubiläum und Integration

Jubiläum und Integration

Im Jahr 2022 feierte die CiS systems s.r.o. ihr 25-jähriges Bestehen. Zudem wurde die Zabel Technik GmbH & Co. KG in die CiS-Gruppe integriert, wodurch das Produktportfolio um HMI-Lösungen erweitert wurde.

Jahr 2021

Im Jahr 2021 - Auszeichnung während der Pandemie

Auszeichnung während der Pandemie

Im Jahr 2021 erhielt CiS den ‚Power Supplier Award‘ der Weinmann Emergency GmbH in Anerkennung der außergewöhnlichen Unterstützung und zuverlässigen Belieferung während der COVID-19-Pandemie.

Jahr 2020

Im Jahr 2020 - Klimaschutz und Pandemiebewältigung

Klimaschutz und Pandemiebewältigung

Im Jahr 2020 wurde die CiS electronic GmbH vom Senat der Wirtschaft für ihr Engagement im nachhaltigen Klimaschutz gewürdigt und als Klimaförderer ausgezeichnet. Zudem stellte CiS die Versorgung der Medizintechnik während der COVID-19-Pandemie sicher.

Jahr 2018

Im Jahr 2018 - Soziales Engagement in Afrika

Soziales Engagement in Afrika

Im Jahr 2018 begann eine Kooperation mit Opportunity International zur Förderung der Ausbildung von Jugendlichen in Afrika, insbesondere in Ghana. CiS engagiert sich aktiv für die Bekämpfung von Armut und schafft nachhaltige Perspektiven.

Jahr 2017

Im Jahr 2017 - 20-jähriges Jubiläum

20-jähriges Jubiläum

2017 feierte die CiS systems s.r.o. ihr 20-jähriges Firmenjubiläum.

Jahr 2015

Im Jahr 2015 - 40. Firmenjubiläum

40. Firmenjubiläum

Das Unternehmen feierte sein 40-jähriges Bestehen und erweiterte die Produktionsfläche in Tschechien. Zudem wurde die Umweltzertifizierung nach DIN-ISO-14001 erfolgreich durchgeführt.

Jahr 2014

Im Jahr 2014 - UN Global Compact

UN Global Compact

Im Jahr 2014 trat die CiS electronic GmbH dem UN Global Compact bei.

Jahr 2013

Im Jahr 2013 - Energiemanagement

Energiemanagement

Im Jahr 2013 führte die CiS systems s.r.o. den ersten European Energy Manager ein.

Jahr 2012

Im Jahr 2012 - Umweltengagement und Auszeichnungen

Umweltengagement und Auszeichnungen

Im Jahr 2012 trat CiS der Welt-Wald-Klima-Initiative des ‚Senats der Wirtschaft‘ als Fördermitglied bei. Im selben Jahr wurde das Unternehmen von THALES und SIEMENS als einer der Top-Lieferanten ausgezeichnet und als einer der besten Arbeitgeber weltweit auditiert. Zudem ist CiS der erste CO₂-neutrale Kabelkonfektionär in Deutschland.

Jahr 2011

Im Jahr 2011 - Erstes Meister-Diplom und strategische Entwicklung

Erstes Meister-Diplom und strategische Entwicklung

Im Jahr 2011 erhielten die ersten „Meister“ in der Tschechischen Republik ihr Diplom. Im selben Jahr entwickelte CiS die CiS-iSpeed-Strategie, welche die weltweiten Megatrends vorausschauend analysiert, um strategische Entscheidungen rechtzeitig zu treffen.

Jahr 2010

Im Jahr 2010 - Produktionsverlagerung und Lagerausbau

Produktionsverlagerung und Lagerausbau

Im Jahr 2010 verlagerte CiS Teile der Produktion und große Teile des Lagers von Ludvikov nach Hejnice.

Jahr 2009

Im Jahr 2009 - Bildung und Expansion

Bildung und Expansion

Im Jahr 2009 gründete CiS in Zusammenarbeit mit einem deutschen Unternehmen die erste Meisterschule in der Tschechischen Republik. Die „1. Meisterschule Isergebirge“ wird von der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) und der Technischen Universität Liberec unterstützt. Zudem erwarb CiS den Industriekomplex „Eduard Simon“ in Hejnice. Die strategische Entscheidung, während der damaligen Wirtschaftskrise antizyklisch zu investieren, führte zu einem erfolgreichen Wachstum der Unternehmensgruppe.

Jahr 2007

Im Jahr 2007 - Jubiläum und Produktionssystem

Jubiläum und Produktionssystem

Im Jahr 2007 feierte die CiS SYSTEMS s.r.o. ihr 10-jähriges Bestehen mit über 500 Mitarbeitern. Zudem führte CiS nach zweijähriger intensiver Entwicklungsarbeit das CiS-Production-System (CPS) ein, das auf den Prinzipien des Toyota Production System (TPS) basiert.

Jahr 2005

Im Jahr 2005 - Lagerverlagerung und EU-Beitritt

Lagerverlagerung und EU-Beitritt

Im Jahr 2005 verlagerte CiS das gesamte Lager von Krefeld nach Tschechien. Mit dem EU-Beitritt Tschechiens wurde die tägliche Lieferung ab Deutschland ohne Zollformalitäten möglich. Das Jahr markierte zudem das 30-jährige Firmenjubiläum der CiS-Gruppe und die Einführung einer modernen ERP-Software an allen Standorten.

Jahr 2004

Im Jahr 2004 -  Neuer Produktionsstandort und Erweiterung

 Neuer Produktionsstandort und Erweiterung

Im Jahr 2004 wurde ein weiteres Produktionsgebäude in Ludvikov (Rheinlandhalle) neu gebaut und in Betrieb genommen. CiS übernahm außerdem die Steckerfertigung eines renommierten Steckverbinderherstellers.

Jahr 2003

Im Jahr 2003 - Produktionsverlagerung nach Tschechien

Produktionsverlagerung nach Tschechien

Im Jahr 2003 verlagerte CiS die gesamte Fertigung von Krefeld nach Tschechien.

Jahr 2002

Im Jahr 2002 - Implementierung der EN ISO 9001:2000

Implementierung der EN ISO 9001:2000

Im Jahr 2002 erfolgte die Implementierung der EN ISO 9001:2000 in der gesamten CiS-Gruppe.

2001

Im 2001 - Technische Kalkulation und Musterbau

Technische Kalkulation und Musterbau

Im Jahr 2001 wurde in Nové Mesto die technische Kalkulation, Arbeitsvorbereitung und der Musterbau aufgebaut.

2000

Im 2000 - Jubiläum und Zertifizierung

Jubiläum und Zertifizierung

Im Jahr 2000 feierte die CiS-Gruppe ihr 25-jähriges Bestehen. Zudem wurde die gesamte Unternehmensgruppe nach EN ISO 9002:1994 zertifiziert und eine weitere Produktionsimmobilie in Nové Mesto, die ‚Villa Klinger‘, erworben.

Jahr 1999

Im Jahr 1999 - Neubau und Anbindung

Neubau und Anbindung

Im Jahr 1999 wurde eine neue Lager- und Produktionshalle in Ludvikov errichtet und die CiS SYSTEMS s.r.o. an den Zentralrechner in Krefeld angebunden. Die Produktionskapazitäten in Ludvikov wurden erweitert.

Jahr 1998

Im Jahr 1998 - Immobilienerwerb und Produktionsausbau

Immobilienerwerb und Produktionsausbau

Im Jahr 1998 erwarb CiS SYSTEMS s.r.o. die bisher gemieteten Immobilien in Ludvikov, einschließlich Verwaltungs- und Technikgebäuden sowie Produktions- und Lagerhallen.

Jahr 1997

Im Jahr 1997 - Gründung der CiS SYSTEMS s.r.o.

Gründung der CiS SYSTEMS s.r.o.

Mit der Gründung der CiS SYSTEMS s.r.o. in Nové Mesto, Tschechien, als 100%ige Tochtergesellschaft der CiS ELECTRONIC GmbH, wurde 1997 ein weiterer wichtiger Schritt getan. Neben der Produktion von Kabelgarnituren agiert die CiS SYSTEMS s.r.o. auch als Distributor auf dem regionalen Markt.

Jahr 1996

Im Jahr 1996 - Modernisierung und Vertriebsoptimierung

Modernisierung und Vertriebsoptimierung

Im Jahr 1996 investierte CiS in modernste EDV-Systeme und optimierte die Ablauforganisation. Alle Geschäftsstellen wurden an den Zentralrechner angeschlossen, und die Vertriebsorganisation wurde durch neue Außendienstmitarbeiter verstärkt. Die Vorbereitungen zur Zertifizierung nach EN ISO 9002:1994 liefen auf Hochtouren.

Jahr 1995

Im Jahr 1995 - Verselbständigung und Zertifizierung

Verselbständigung und Zertifizierung

Im Jahr 1995 verselbständigte sich die CiS ELECTRONIC GmbH, die sich auf Verbindungstechnik, Kabelkonfektion und Systemtechnik konzentrierte, und verlegte ihren Firmensitz nach Krefeld. Es folgte die Einführung eines QM-Systems nach EN ISO 9002:1994.

Jahr 1992

Im Jahr 1992 - Automatisierung und Technologietransfer

Automatisierung und Technologietransfer

CiS verlagerte 1992 Halb- und Vollautomaten für die automatisierte Kabelkonfektion sowie Spritzautomaten für das Umspritzen von Kabeln nach Tschechien.

Jahr 1991

Im Jahr 1991 - Weiterer Ausbau in Tschechien

Weiterer Ausbau in Tschechien

Im Jahr 1991 erfolgte der Aufbau eines weiteren Produktionsbetriebs in Tschechien, zunächst mit Schwerpunkt auf Handlöttechnik für Großserien. Außerdem übernahm CiS die Kabelkonfektion eines weiteren internationalen Steckverbinderherstellers und integrierte deren EDV-System für die Direktbelieferung der Endkunden.

Jahr 1990 

Im Jahr 1990  - Erweiterung und Internationalisierung

Erweiterung und Internationalisierung

CiS übernahm 1990 den Geschäftsbereich „Garniturenservice“ eines international bekannten Steckverbinderherstellers und begann, Endkunden direkt zu beliefern. Die Logistik der Bestell-, Liefer- und Auftragsabwicklung wurde online zwischen beiden Netzwerken organisiert. Zudem wurde eine Produktionsstätte in Tschechien aufgebaut.

Jahr 1987

Im Jahr 1987 - Qualitätssicherung und Zertifizierung

Qualitätssicherung und Zertifizierung

Bereits 1987 setzte CiS auf höchste Standards im Bereich Qualitätssicherung und erhielt die UL-Zulassung für Kabelgarnituren.

Jahr 1983

Im Jahr 1983 - Gründung der CiS Electronic GmbH

Gründung der CiS Electronic GmbH

Im Jahr 1983 erfolgte die Gründung der CiS Electronic GmbH sowie weiterer Gesellschaften als eigenständige Tochtergesellschaften der CiS GmbH & Co. KG. Die CiS Electronic spezialisierte sich auf Verbindungstechnik und etablierte sich als kompetenter Anbieter und Partner der Industrie. Zudem übernahm CiS eine weitere Kabelkonfektion für einen führenden Steckverbinderhersteller.

Jahr 1980

Im Jahr 1980 - Ausbau der Verkaufspräsenz

Ausbau der Verkaufspräsenz

CiS expandierte 1980 weiter und eröffnete Verkaufsbüros in Stuttgart und München. Zudem wurde die Produktpalette weiter ausgebaut, und weitere Distributionsverträge mit bedeutenden Steckverbinderherstellern wurden abgeschlossen.

Jahr 1975

Im Jahr 1975 - Gründung und erste Schritte

Gründung und erste Schritte

Im Jahr 1975 wurde die CiS COMPONENTS INSTRUMENTS SYSTEMS GmbH & Co. KG ins Leben gerufen. Als Vertriebsgesellschaft für Eigenfertigungserzeugnisse und Vertretungsprodukte startete das Unternehmen durch. Mit der Zeit erweiterte CiS sein Produkt- und Dienstleistungsportfolio erheblich. Zu den Meilensteinen gehörte der Aufbau einer Kabelkonfektion für einen renommierten internationalen Steckverbinderhersteller und der Abschluss von Distributionsverträgen mit führenden Unternehmen der Branche, darunter unser Partner 3M.