Corporate Social Responsibility
Wir übernehmen Verantwortung.
Unser Engagement in Corporate Social Responsibility
Globales Engagement und lokale Verantwortung
Die CiS-Gruppe verpflichtet sich, nachhaltig und verantwortungsbewusst zu handeln. Mit Projekten wie der Unterstützung von Plan International fördern wir die schulische Ausbildung von Kindern in Entwicklungsländern und setzen uns durch Partnerschaften mit Organisationen wie der Andheri Hilfe für die medizinische Versorgung erblindeter Kinder und Erwachsener ein. Lokal unterstützt CiS Schulen, Kindergärten sowie kulturelle Initiativen und trägt somit zur Entwicklung der Gemeinschaften bei, in denen wir tätig sind.
Förderung durch Bildung und Kultur
Seit 2016 engagiert sich die CiS-Gruppe im neu gegründeten Hilfswerk „Wirtschaft für Menschen“ des Senats der Wirtschaft. Das von Papst Franziskus initiierte Hilfsprojekt „El Arranque“ in Buenos Aires zielt darauf ab, Jugendlichen bessere Zukunftsperspektiven und christliche Werte zu vermitteln. In Tschechien ermöglichten wir über viele Jahre das tschechisch-deutsche Freundschaftsseminar „Kraft aus Wurzeln“, das in der von den CiS-Geschäftsführern Doris und Peter M. Wöllner bereitgestellten Villa Klinger stattfand. Darüber hinaus unterstützen wir in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut seit vielen Jahren die Förderung der deutschen Sprache an tschechischen Schulen für den Kreis Liberec, denn Deutschland ist der größte und wichtigste Wirtschaftspartner Tschechiens. Um die Kenntnisse unserer CiS-Mitarbeiter zu erweitern und zu festigen, bieten wir die CiS-Akademie als E-Learning-Plattform für individuelle Schulungen an.
Ethik- und Verhaltenskodex: Richtlinie unseres Handelns
Unser Handeln ist von Klarheit und Werten geprägt. Der Ethik- und Verhaltenskodex der CiS-Gruppe bietet unseren Mitarbeitern und Partnern Orientierung und Sicherheit. Integrität, Aufrichtigkeit und Gerechtigkeit sind die Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur. Wir setzen uns für ein diskriminierungsfreies und gesundes Arbeitsumfeld ein und fördern die Harmonie und den Austausch zwischen den Mitarbeitern unterschiedlicher Standorte und Nationalitäten.
Den Ethik- und Verhaltenskodex (Code of Conduct) finden Sie im Downloadbereich.
Globale Standards und lokale Verantwortung
Als Mitglied des UN Global Compact seit Mai 2014 verpflichtet sich CiS, die zehn Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung aktiv zu unterstützen und in die Unternehmensstrategie zu integrieren. Unsere Fortschrittsberichte sind transparent und auf der Webseite des UN Global Compact einsehbar, was unser Engagement für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Geschäftsführung unterstreicht. Auch in diesem Jahr werden wir wieder über unsere Fortschritte berichten.
Alle Berichte können Sie auf der Webseite des UN Global Compact direkt einsehen: Fortschrittsberichte.
Nachhaltigkeit
CO₂-neutral aus Überzeugung
Die CiS-Gruppe verbindet nachhaltiges Wirtschaften fest mit dem Ziel eines gesunden Klimas. Als erster Kabelkonfektionär arbeiten wir klimaneutral – das bedeutet, dass die CO2-Emissionen aller deutschen Standorte durch ein zertifiziertes Wiederaufforstungsprojekt der „Welt-Wald-Klima-Initiative“ des Senats der Wirtschaft e.V. ausgeglichen werden. Dies ist Teil unseres Engagements, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.