Foto: CiS-GF Peter M. Wöllner
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass sich unsere Konzentration auf industrielle Märkte und den Bereich der Luft- und Verteidigungs-Industrie positiv auf unsere Geschäftsentwicklung auswirkt.
Bereits zum ersten Quartal 2025 liegt die CiS-Gruppe sowohl im Auftragseingang als auch im Umsatz deutlich über Ihrer Planung. Aktuell erhöhen wir unsere Produktionskapazitäten in unserem tschechischen Werk der CiS systems s.r.o., um der steigenden Nachfrage zuverlässig gerecht zu werden.
Die CiS electronic GmbH mit ihrer Spezialisierung auf industrielle Kabelbaugruppen und Systemtechnik fertigt an dem strategisch bedeutenden und kontinuierlich expandierenden Standort CiS systems s.r.o. in Tschechien sowie bei dem zur CiS-Gruppe gehörenden Krefelder Spezialisten für HMI-Systeme (Human-Machine-Interface), der Zabel Technik GmbH & Co. KG.
Parallel dazu verstärkt die CiS-Gruppe ihr Engagement in der Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrtindustrie, um die steigenden Anforderungen dieser Märkte optimal zu bedienen. Der tschechische Produktionsstandort befindet sich derzeit in der Zertifizierung nach VG VG 96927 für militärische Anwendungen.
Peter M. Wöllner, Geschäftsführer der CiS electronic GmbH, erklärt: „Unsere strategische Neuausrichtung, uns noch gezielter auf die Anforderungen unserer industriellen Kunden sowie auf wachsende Marktsegmente wie die technisch anspruchsvolle Verteidigungs-, Luft- und Raumfahrtindustrie zu konzentrieren, zeigt bereits deutliche Erfolge. Dadurch treiben wir die Weiterentwicklung der CiS-Gruppe strategisch voran, fördern nachhaltiges Wachstum und stärken unsere Position als zuverlässiger Partner für hochspezialisierte, kundenspezifische Lösungen. Wir danken unseren Kunden und Partnern für ihr Vertrauen.“
CiS setzt als anerkannter Markenkonfektionär, Systemtechnik- und Mechatronikanbieter auf nachhaltige Konzepte, Qualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit im Dienste seiner Kunden. Aus der Sicht dieser Kunden zählt CiS heute zu den Besten im Markt. Besonders schätzen die Kunden den aktiven Beitrag von CiS zu ihren „total cost of ownership“ und damit einer zunehmenden Förderung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Diese Spitzenposition wird CiS in den Branchen Automatisierung, Bankwesen, Maschinenbau, Medizintechnik, Steuer, Mess- und Regeltechnik, Transport-, Verkehrs- und Bahntechnik, Energie- und Umwelttechnologien sowie Wehrtechnik, Luft- und Raumfahrt weiter systematisch ausbauen. Auch 2024 wurde CiS laut WCA-Audit von Auditor Intertek, London wieder als einer der besten Arbeitgeber der Welt ausgezeichnet.