Nachhaltigkeit
Unser Engagement für eine CO2-neutrale Zukunft.
Unser Engagement für eine CO₂-neutrale Zukunft
CO₂-neutral aus Überzeugung
Die CiS-Gruppe verbindet nachhaltiges Wirtschaften fest mit dem Ziel eines gesunden Klimas. Als erster Kabelkonfektionär arbeiten wir klimaneutral – das bedeutet, dass die CO2-Emissionen aller deutschen Standorte durch ein zertifiziertes Wiederaufforstungsprojekt der „Welt-Wald-Klima-Initiative“ des Senats der Wirtschaft e.V. ausgeglichen werden. Dies ist Teil unseres Engagements, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.
Proaktive Reduktion der CO₂-Emissionen
Neben der Kompensation setzen wir uns intensiv für die Reduktion unserer CO2-Emissionen ein. Unsere ganzheitliche Strategie umfasst Energieeffizienz, soziale und Umweltverantwortung sowie CO2-Neutralität. Diese Prinzipien prägen auch unsere Anforderungen an die Lieferkette und die Auswahl unserer Produkte.
Verantwortung über CO₂-Reduktion hinaus
Unser Bekenntnis zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit geht über die CO2-Reduktion hinaus. Die Einhaltung internationaler Verordnungen wie REACH (Verordnung Nr. 1907/2006) und RoHS (Richtlinie 2015/65/EU) ist für uns selbstverständlich. Diese Regelungen helfen uns, den Einsatz chemischer Stoffe, die für Menschen und Umwelt gefährlich sind, zu minimieren oder adäquat zu deklarieren.
Strengere Standards für Lieferanten
CiS arbeitet aktiv daran, dass alle Lieferanten diese Umweltstandards einhalten. Verstöße gegen diese Regelungen führen zu Sanktionen, um die Compliance zu gewährleisten. Zusätzlich verpflichten wir unsere Lieferanten, weitere nationale und internationale Gesetze wie die Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV), das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) sowie das Batteriegesetz (BattG) einzuhalten.